SPEISEKARTE
Ramen ist nicht einfach nur eine Nudelsuppe – in ihr steckt so viel Geschmack wie in kaum einem anderen Gericht. Das ist auch der Grund, warum wir die sagenhaft leckeren Schüsselgerichte so sehr lieben. Auf unsere Speisekarte haben es nur Köstlichkeiten geschafft, an denen wir so lange gearbeitet und getüftelt haben, bis wir vollkommen zufrieden waren. Und jetzt könnt ihr euch auf leckere Vorspeisen, die buntesten Ramen-Variationen und sogar auf süße Desserts freuen!
Mittwoch bis Sonntag
17:30 bis 22:30 Uhr
Freitag und Samstag
zusätzlich Bar
bis 24:00 Uhr
Samstag und Sonntag
Brunch
11:00 bis 14:30 Uhr
Obwohl unsere volle Leidenschaft Ramen, den japanischen Nudelsuppen gilt, servieren wir euch in unserem Hamburger Restaurant natürlich auch Vorspeisen, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Wie klingt zum Beispiel Umami Tatar aus gebeiztem Rindfleisch von der Bioland Fleischerei Fricke oder unser Signature Grilled Cheese Sandwich?
Die Hauptsache? Das sind unsere Ramen, die wir in den verschiedensten Variationen in die Schüsseln bringen. Ob Double Soup Style Ramen oder Special Ramen: unsere Nudelsuppen sind nicht nur zum weglöffeln gut, sondern auch zu einem sehr großen Teil aus Bio-Zutaten – darauf legen wir in unserem Restaurant in Hamburgs Karolinenstraße nämlich ziemlich großen Wert!
Unser Klassiker und die beliebtesten Ramen bei uns im Restaurant. Hinein kommen natürlich unsere hausgemachten Ramen Nudeln, Brühe aus Bauckhof-Hühnern, Ichiban Dashi und zwei Jahre in Zedernholzfässern gereifte Hatcho Miso. Vollendet mit geflämmtem Chashu Schweinebauch von der Bio-Fleischerei Fricke aus Hamburg, fermentiertem Kimchi, allerlei Sprossen, Demeter-Ei in Soja-Mirin-Marinade und Nori-Sansho-Pfeffer-Öl. Müsst ihr probieren!
Was gehört in die besten Ramen Hamburgs? Auf jeden Fall eine ordentliche Portion Umami! Das erreichen wir, indem wir die Brühe aus Bauckhof-Hühnern und Ichiban Dashi mit unserem selbstgemachten Umami Salz und Kombu-Algen-Sojasauce würzen. Selbstgemachte extra dünne Nudeln, Bio Schweinebauch, fermentiertes Kimchi, Sprossen und Frühlingszwiebel sowie das charakterisische Aji Tamago (Demeter-Ei in Soja-Mirin-Marinade) und Nori-Sansho-Pfeffer-Öl machen diese Suppe zu einem Erlebnis für eure Geschmacksknospen.
Diese Nudelsuppe ist die spicy Variante unserer Hatcho Miso Ramen. Abgerundet mit Öl aus geröstetem Knoblauch, fermentierten Habaneros und japanischem goldenem Sesam ist sie perfekt für alle unter euch, die sich etwas einheizen wollen.
Keine typische Nudelsuppe, aber dafür eine wahre Geschmacksbombe: Hausgemachte Pandastyle Udon Nudeln baden hier in einer cremigen Sauce aus goldener Sesampaste und Erdnuss, gewürzt mit Szechuan Pfeffer, koreanischem Sam Jang und fermentierten Habaneros. Hinein kommt außerdem geschmortes Lamm- und Rinderhackfleisch mit orientalischen Gewürzen, darauf Kimchi und Frühlingszwiebeln.
Als Vegetarier und Veganer müsst ihr nicht traurig sein, denn mit diesen Ramen seid ihr bestens versorgt. Die Brühe dafür kochen wir komplett vegan aus Kombu Algen, Shiitakepilzen und Sojamilch selbst, dazu fermentiertes Gemüse der Saison, Radieschensprossen, Frühlingszwiebeln, geschmorte Champignons, fermentiertes Kimchi, Nori-Sansho-Pfeffer-Öl und japanischer goldener Sesam. Vegetarier bekommen auf Wunsch auch Aji Tamago, unser Ramen-Ei in Soja-Mirin-Marinade, oben drauf.
Die Hauptsache? Das sind unsere Ramen, die wir in den verschiedensten Variationen in die Schüsseln bringen. Ob Double Soup Style Ramen oder Special Ramen: unsere Nudelsuppen sind nicht nur zum weglöffeln gut, sondern auch zu einem sehr großen Teil aus Bio-Zutaten – darauf legen wir in unserem Restaurant in Hamburgs Karolinenstraße nämlich ziemlich großen Wert!
Illustrationen: Lisa Rammensee | Fotos: Pia Schmikl | Liebevoll betreut von der agents group